Tiergestützte Therapie
Wie kann Ihnen die Tiergestützte Therapie helfen?
Tiere sind Impulsgeber, Eisbrecher, Türöffner, Motivatoren und soziale Katalysatoren in der Therapie
- die Erlebnisfähigkeit / Fantasiefähigkeit zu steigern
- das Immunsystem zu stärken
- Vertrauen zu bilden
- Körperliche und emotionale Stabilisierung zu erwirken
- körperlichem Kontakt zuzulassen
- Motivations-/ antriebsrelevantes Training zu fördern
- Erfahrung von Sicherheit und Halt zu ermöglichen
- Grenzen erkennen und Grenzen setzen zu lernen
- Körperliche Wahrnehmung zu verbessern
- Spielerisch zu lernen
- In stressbelasteten Situationen durch Begleitung zu unterstützen
- Entspannung zu ermöglichen
- den Stress abzubauen
- den Schmerz, durch Freisetzung von Beta-Endorphinen (das gemeinsame Lachen, Spielen und Interagieren mit dem Tier setzt Beta-Endorphine frei), zu verringern und damit die Ablenkung von körperlichem Leid
- durch das Streicheln eines Tieres wird der Cortisol-Spiegel (Stresshormon) gesenkt und das Oxytocin steigt (Studien der Universität Wien)
- unser Verhalten und Befinden wird vom Hund gespiegelt
- die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert
- die Selbstwertschätzung wird gesteigert
Im Rahmen der Tiergestützten Therapie arbeite ich mit den Methoden der systemischen Therapie und Beratung. Wertschätzung und die Fokussierung auf Ihre Ressource sind tragende Säulen unserer Arbeit.